Artikel vom 16.12.22 | Gesundheit rund um die Geburt
Die UAG "Gesundheit rund um die Geburt und erste Lebensjahre" hat sich 2019 aus Mitgliedern der Landesgesundheitskonferenz konstituiert und arbeitet seither daran das Ziel „Gesundheit rund um die Geburt“ analog zum „Nationalen Gesundheitsziel“ in Thüringen strategisch zu verankern und umzusetzen. So wurde dieses Jahr im Rahmen der 8. Mitgliederveranstaltung die Handreichung „Die Stillfreundliche Kommune – ein Leitfaden aus Thüringen“ präsentiert.
Der Leitfaden "Die Stillfreundliche Kommune" veranschaulicht, dass Stillförderung ein wichtiger Teilaspekt der Gesundheitsförderung und Chancengleichheit im Setting Kommune ist. Er zeigt exemplarisch auf, wie kommunale Stillförderung strategisch verankert und umgesetzt werden kann, gibt Hinweise zur Konzepterstellung und bietet eine Sammlung an möglichen Maßnahmen und Aktivitäten. Zusammenfassend werden Ihnen die 7 Schritte für einen Weg zu „mehr“ Stillfreundlichkeit in der Kommune vorgestellt.
An der partizipativen Entwicklung des Leitfadens beteiligten sich verschiedene Akteurinnen und Fachkräfte aus Thüringer Kommunen und dem Bereich „Gesundheit rund um die Geburt“.
Die Handreichung finden Sie zusammen mit dem Factsheet „Stillförderung in der Kommune lohnt – 3 gute Gründe“ auf unserer Homepage zum Downloaden abrufbar. Im Factsheet wird kurz und bildlich ansprechend herausgestellt, dass kommunale Stillförderung zur Gesundheitsförderung, Chancengleichheit und Nachhaltigkeit beiträgt. Den leicht zu druckenden A4 - Flyer können interessierte Akteure für ihre Netzwerk- und Lobbyarbeit nutzen.