Logo der Landesgesundheitskonferenz

Gesundheitsziele

Gesundheit gemeinsam denken

Der Freistaat Thüringen arbeitet schon seit 2007 an der Ausgestaltung von Gesundheitszielen. Die bisherigen Thüringer Gesundheitsziele verfolgten jedoch sehr heterogene Zielsetzungen und beinhalteten Gesundheitsziele mit Krankheitsbezug, Gesundheitsziele für Gesundheitsförderung und Prävention sowie Gesundheitsziele für bestimmte Bevölkerungs- und Altersgruppen. Die unterschiedlichen inhaltlichen Bezüge in den Zielen erschwerten bisher eine transparente (Außen)-Darstellung des Prozesses und der Aktivitäten zu dessen Umsetzung. Mit der Etablierung der Landesgesundheitskonferenz wurde die Überführung in eine einheitliche Zielesystematik beschlossen.

Gemeinsame Ziele nachhaltig umsetzen

Gesundheitsziele sind ein Instrument, um Gesundheitspolitik zu gestalten. Wesentliche Akteure des Gesundheitswesens entwickeln dazu auf freiwilliger Basis gemeinsame Oberziele, Ziele und Teilziele oder auch konkrete Maßnahmen für spezifische Handlungsfelder oder Problemlagen. Sie verpflichten sich, diese in ihren Verantwortungsbereichen umzusetzen. Die nachhaltige Entwicklung und Umsetzung von Gesundheitszielen ist dabei ein auf Langfristigkeit orientierter Prozess.

Gesundheitsziele stellen einen gemeinsamen Handlungsrahmen für alle beteiligten Akteure dar, der

  • ausgewählte Handlungsfelder dauerhaft auf die Agenda setzt,

  • zur Bündelung und Priorisierung von Ressourcen beiträgt,

  • Verbindlichkeit schafft,

  • Handeln zielgerichtet und nachvollziehbar macht sowie

  • die Kooperation zwischen den politischen Ebenen verbessert.

Als übergeordnetes Ziel von Gesundheitszielen steht die Gesundheit der Bevölkerung. Sie intendieren die Verbesserung der gesundheitlichen Lebensbedingungen sowie der gesundheitlichen Versorgung und der gesundheitlichen Lage der Bevölkerung. Gleichzeitig sollen Strukturen und Rahmenbedingungen weiterentwickelt werden, die Einfluss auf die Gesundheit der Bevölkerung und die Krankenversorgung haben.

Zu den Gesundheitszielbereichen: